What is the difference between L1, L2 and Modular→ The Evolution of Blockchains L1: The foundation layer the main highways like @ethereum, @solana, @0xPolygon, @avalancheavax. → They handle everything security, data, and execution. Powerful, but can get congested when traffic spikes. L2: The speed lanes built on top of L1s for scale. Think @arbitrum, @optimismFND, @BuildOnBase, @zksync. → They process transactions faster and cheaper, then settle back to L1 for security. Modular: The next frontier specialized chains like @CelestiaOrg, @eigenlayer, @dymension. → Each handles a piece of the puzzle: execution, data, or consensus making the whole system more flexible and scalable. Different architectures, same mission: Faster. Safer. Smarter blockchains!
15.350
119
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.