Avalanche-Preis

in USD
$29,67
+$1,329 (+4,69 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$12,52 Mrd. #12
Umlaufmenge
422,28 Mio. / 720 Mio.
Allzeithoch
$147,04
24-Std.-Volumen
$1,01 Mrd.
4.0 / 5

Über Avalanche

Avalanche ist eine Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um Decentralized Applications und benutzerdefinierte Blockchain-Netzwerke zu unterstützen. Sie ist bekannt für ihre schnelle Transaktionsabwicklung und niedrigen Kosten, was sie für Entwickler:innen und Nutzer:innen gleichermaßen attraktiv macht. Für Anleger:innen bietet AVAX Zugang zu einem modernen, skalierbaren Netzwerk, das auf Leistung und Flexibilität ausgerichtet ist. Das Avalanche-Netzwerk arbeitet mit einem einzigartigen Konsensmechanismus, der es ermöglicht, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten und dabei energieeffizient zu bleiben. Es unterstützt mehrere Blockchain-Instanzen, wodurch es sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von DeFi bis hin zu Gaming, eignet.
KI-generiert
RWA
Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Juni 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Avalanche

Vergangenes Jahr
+2,87 %
$28,85
3 Monate
+71,90 %
$17,26
30 Tage
+24,04 %
$23,92
7 Tage
-7,17 %
$31,96

Avalanche auf Social Media

CryptosRus
CryptosRus
📊 $AVAX Perpetuals heizen sich auf. Das Perpetual-Volumen ist in nur 6 Monaten um 12 Milliarden Dollar gewachsen – ein Zeichen für zunehmende Liquidität, steigende Händlernachfrage und Avalanches stärkere Rolle auf den Derivatemärkten. Das ist nicht nur Lärm, es ist Struktur. Die Aktivität bei Futures führt oft zu Spotflüssen. 👀
HaM☰d.apt
HaM☰d.apt
Aptos hat den 2. Platz im Stablecoin-Angebot der 24-Stunden-Änderungen zurückerobert, überholt Ethereum und folgt Plasma. In den letzten 24 Stunden flossen 62,3 Millionen Dollar in Stablecoins nach Aptos. Geld bewegt sich effizient durch Geldketten.
HaM☰d.apt
HaM☰d.apt
Die drittgrößte Änderung des Stablecoin-Angebots erreichte in den letzten 24 Stunden einen massiven Betrag von über 80 Millionen Dollar, Aptos macht es wieder! In den letzten Tagen dominierten die Chains die Szene für Geldbewegungen und zeigen, wie konsistent Aptos geworden ist. Effizient, schnell, günstig. Das sind Attribute, die das nächste globale Zahlungssystem benötigen würde.
X Layer
X Layer
Das sind die Grundlagen der New Money Chain: • 0,0005 $ pro Transaktion • 5.000 TPS • 400 ms Blockzeit • 21 Mio. OKB Angebot Schnell. Skalierbar. Zugänglich.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Avalanche kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Avalanche
Wie viel wird Avalanche in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Avalanche an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Avalanche, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Avalanche in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Avalanche-Preis

AVAX ist das native Token des Avalanche-Netzwerks. Das Avalanche-Netzwerk ist ein neuartiges Layer-1-Netzwerk aus Blockchains, das die Erstellung von dezentralen Anwendungen und Smart Contracts unterstützt.
Die maximale Versorgung mit AVAX-Token beträgt 720 Millionen. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes sind etwa 295 Millionen AVAX-Token im Umlauf.
Die einfachste Möglichkeit, AVAX-Token zu staken und passives Einkommen auf Ihre Beteiligungen zu erhalten, ist OKX Earn. OKX Earn bietet Ihnen eine Vielzahl von risikoarmen Spar- und Staking-Abonnementplänen, sowohl mit fester als auch flexibler Laufzeit.
Aktuell liegt der Avalanche-Kurs bei $29,67. Was kostet ein Avalanche? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Avalanche-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Avalanche, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Avalanche, erstellt.
Auf unserer Avalanche-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Avalanche

Avalanche ist ein dezentralisiertes Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das zur Unterstützung komplexer Anwendungen und benutzerdefinierter Blockchain-Funktionen entwickelt wurde. Avalanche hat zum Ziel, ein führendes Unternehmen zu werdenEthereumAlternative, die mit anderen beliebten Chains wieSolanaundCardanofür den Titel „Ethereum Killer

Dank seiner skalierbaren Architektur kann das Avalanche-Netzwerk bis zu 6.500 erreichenTransaktionen pro Sekundeund weist vergleichsweise niedrige Gasgebühren auf. Eine Vielzahl vondezentrale Anwendungen (dApps)werden von Avalanche gehostet, was zu einem rekordbrechenden Total Value Locked (TVL) von 12 Mrd. USD Ende 2021 führte. Gleichzeitig erhöhte die Vielzahl von dApps auf der Avalanche-Blockchain die Nachfrage nach dem AVAX-Token und hatte einen günstigen Einfluss auf den Preis der Kryptowährung.

Avalanche beschäftigt auch eineEthereum Virtual Machine (EVM), was Entwicklerinnen und Entwicklern die Portierung und Bereitstellung von Ethereum-basiert deutlich einfacher und schneller machtSmart Contractund Anwendungen für das Avalanche-Netzwerk. Mit der vertrauten Benutzererfahrung können neue Benutzer einfach und schnell in der Avalanche-Chain eingesetzt werden.

AVAX ist das native Token von Avalanche, das erforderlich ist, um die Gasgebühren zu bezahlen, wenn Transaktionen im Avalanche-Netzwerk abgeschlossen werden. Außerdem können Inhaber(innen) von AVAX-Token über das Protokoll abstimmenGovernancesteht und bei der zukünftigen Entwicklung der Blockchain mitbestimmen.

Preis und Tokenomics von AVAX

Die maximale Token-Versorgung von Avalanche beträgt 720 Millionen. Am 21. November 2021 hat AVAX ein Allzeithoch von 146 USD erreicht. Das entspricht einem Zeitraum, in dem neue und innovative DeFi-Plattformen das Avalanche-Netzwerk zum Hosten ihrer Anwendungen wählten. Darüber hinaus war Avalanche ein Herausragender bei der Bullenphase 2021.

In einer Reihe von privaten und öffentlichen Finanzierungsrunden wurden 360 Millionen AVAX-Token gemintet und an frühe Unterstützer verkauft und damit 55 Millionen USD aufgenommen. Sie werden wie folgt verteilt: Die Avalanche-Gründer und das Avalanche-Projekt erhalten 19,3 Prozent, die Anleger 16 Prozent und die Prämien im Pre-Mining und Community-Airdrops 64,7 Prozent. AVAX-Token werden kontinuierlich über Staking-Prämien in den nächsten Jahrzehnten an die Inhaber verteilt. Darüber hinaus beschreibt der Avalanche-Versorgungsplan, wie sich einheitliche Token über mehrere Jahre entsperren lassen.

Über die Gründer

Das Avalanche-Netzwerk wurde von Ava Labs gegründet. Emin Gün Sirer, ein bekannter Informatiker, leitet das Ava Labs-Unternehmen. Gün Sirer ist ein Cornell University Associate Professor, der vor allem für seine Beiträge zu bekannt ist.Peer-to-Peer (P2P)systeme und Computernetzwerke. Er war auch ein Pionier inBitcoinSkalierungslösungen. Kevin Sekniqi und Maofan Yin, die PHDs in Informatik haben, sind weitere leitende Mitglieder des Ava Labs-Teams.

Was Avalanche einzigartig macht

Das Avalanche-Netzwerk hat ein einzigartiges Framework, das es von konkurrierenden Chains abhebt. Es besteht aus mehreren Blockchains, die jeweils einem unterschiedlichen Zweck mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten entsprechen.

Avalanche Exchange Chain

Die X-Chain von Avalanche wurde mit einer erstelltgerichteter azyklischer Graph (DAG), die ausschließlich zum Senden und Empfangen von Geld verwendet werden. Durch die Isolierung dieser Transaktionen reduziert das Avalanche-Netzwerk die Überlastung und ermöglicht schnellere, billigere Zahlungen.

Avalanche Platform Chain

Avalanche-P-Chain wird für Staking und Validierung verwendet. Auf der P-Chain können Avalanche-Benutzer(innen) Validierer(innen) werden, um Staking-Prämien zu erhalten.

Avalanche Contract Chain

Die C-Chain von Avalanche ist die Ausführungsschicht, die vollständig mit Smart Contracts kompatibel ist und dApps unterstützen kann. Die C-Chain ist die Heimat aller Avalanche DeFi-Protokolle und NFT-Funktionen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Avalanche AVAX
Konsensmechanismus
Avalanche AVAX is present on the following networks: Avalanche, Avalanche X Chain. The Avalanche blockchain network employs a unique Proof-of-Stake consensus mechanism called Avalanche Consensus, which involves three interconnected protocols: Snowball, Snowflake, and Avalanche. Avalanche Consensus Process 1. Snowball Protocol: o Random Sampling: Each validator randomly samples a small, constant-sized subset of other validators. Repeated Polling: Validators repeatedly poll the sampled validators to determine the preferred transaction. Confidence Counters: Validators maintain confidence counters for each transaction, incrementing them each time a sampled validator supports their preferred transaction. Decision Threshold: Once the confidence counter exceeds a pre-defined threshold, the transaction is considered accepted. 2. Snowflake Protocol: Binary Decision: Enhances the Snowball protocol by incorporating a binary decision process. Validators decide between two conflicting transactions. Binary Confidence: Confidence counters are used to track the preferred binary decision. Finality: When a binary decision reaches a certain confidence level, it becomes final. 3. Avalanche Protocol: DAG Structure: Uses a Directed Acyclic Graph (DAG) structure to organize transactions, allowing for parallel processing and higher throughput. Transaction Ordering: Transactions are added to the DAG based on their dependencies, ensuring a consistent order. Consensus on DAG: While most Proof-of-Stake Protocols use a Byzantine Fault Tolerant (BFT) consensus, Avalanche uses the Avalanche Consensus, Validators reach consensus on the structure and contents of the DAG through repeated Snowball and Snowflake. The Cronos POS Chain operates as a Layer-0 blockchain within the Cosmos ecosystem, utilizing the Tendermint Byzantine Fault Tolerant (BFT) consensus engine. It employs a Delegated Proof-of-Stake (DPoS) model, where the top 100 validators by total staked CRO tokens form the active set responsible for block production and network security.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Avalanche AVAX is present on the following networks: Avalanche, Avalanche X Chain. Avalanche uses a consensus mechanism known as Avalanche Consensus, which relies on a combination of validators, staking, and a novel approach to consensus to ensure the network's security and integrity. Validators: Staking: Validators on the Avalanche network are required to stake AVAX tokens. The amount staked influences their probability of being selected to propose or validate new blocks. Rewards: Validators earn rewards for their participation in the consensus process. These rewards are proportional to the amount of AVAX staked and their uptime and performance in validating transactions. Delegation: Validators can also accept delegations from other token holders. Delegators share in the rewards based on the amount they delegate, which incentivizes smaller holders to participate indirectly in securing the network. 2. Economic Incentives: Block Rewards: Validators receive block rewards for proposing and validating blocks. These rewards are distributed from the network’s inflationary issuance of AVAX tokens. Transaction Fees: Validators also earn a portion of the transaction fees paid by users. This includes fees for simple transactions, smart contract interactions, and the creation of new assets on the network. 3. Penalties: Slashing: Unlike some other PoS systems, Avalanche does not employ slashing (i.e., the confiscation of staked tokens) as a penalty for misbehavior. Instead, the network relies on the financial disincentive of lost future rewards for validators who are not consistently online or act maliciously. o Uptime Requirements: Validators must maintain a high level of uptime and correctly validate transactions to continue earning rewards. Poor performance or malicious actions result in missed rewards, providing a strong economic incentive to act honestly. Fees on the Avalanche Blockchain 1. Transaction Fees: Dynamic Fees: Transaction fees on Avalanche are dynamic, varying based on network demand and the complexity of the transactions. This ensures that fees remain fair and proportional to the network's usage. Fee Burning: A portion of the transaction fees is burned, permanently removing them from circulation. This deflationary mechanism helps to balance the inflation from block rewards and incentivizes token holders by potentially increasing the value of AVAX over time. 2. Smart Contract Fees: Execution Costs: Fees for deploying and interacting with smart contracts are determined by the computational resources required. These fees ensure that the network remains efficient and that resources are used responsibly. 3. Asset Creation Fees: New Asset Creation: There are fees associated with creating new assets (tokens) on the Avalanche network. These fees help to prevent spam and ensure that only serious projects use the network's resources. Validator incentives on the X-Chain are indirect and come from network-wide AVAX issuance. Transaction fees are fixed and burned to prevent spam and reduce the total supply of AVAX over time
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-09-28
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-09-28
Energiebericht
Energieverbrauch
851743.44748 (kWh/a)
Verbrauch erneuerbarer Energien
30.867997396 (%)
Energieintensität
0.00010 (kWh)
Wichtige Energiequellen und Methoden
To determine the proportion of renewable energy usage, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from Our World in Data, see citation. The intensity is calculated as the marginal energy cost wrt. one more transaction. Ember (2025); Energy Institute - Statistical Review of World Energy (2024) - with major processing by Our World in Data. “Share of electricity generated by renewables - Ember and Energy Institute” [dataset]. Ember, “Yearly Electricity Data Europe”; Ember, “Yearly Electricity Data”; Energy Institute, “Statistical Review of World Energy” [original data]. Retrieved from https://ourworldindata.org/grapher/share-electricity-renewables.
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts. To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) avalanche, avalanche_x_chain is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Emissionsbericht
Scope 1 DLT THG-Emissionen – Kontrolliert
0.00000 (tCO2e/a)
Scope 2 DLT THG-Emissionen – Gekauft
319.80054 (tCO2e/a)
Treibhausgasintensität
0.00004 (kgCO2e)
Wichtige Quellen und Verfahren in Bezug auf Treibhausgase
To determine the GHG Emissions, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from Our World in Data, see citation. The intensity is calculated as the marginal emission wrt. one more transaction. Ember (2025); Energy Institute - Statistical Review of World Energy (2024) - with major processing by Our World in Data. “Carbon intensity of electricity generation - Ember and Energy Institute” [dataset]. Ember, “Yearly Electricity Data Europe”; Ember, “Yearly Electricity Data”; Energy Institute, “Statistical Review of World Energy” [original data]. Retrieved from https://ourworldindata.org/grapher/carbon-intensity-electricity Licenced under CC BY 4.0.
Marktkapitalisierung
$12,52 Mrd. #12
Umlaufmenge
422,28 Mio. / 720 Mio.
Allzeithoch
$147,04
24-Std.-Volumen
$1,01 Mrd.
4.0 / 5
Einfach Avalanche kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA