Bullish oder bearish, in welche Richtung neigen wir, Leute? Hier sind eine Menge Charts, die entweder Fall darstellen. Lass uns einsteigen👇
Zunächst einmal bleiben bis Ende des Jahres 2 Zinssenkungen mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 % eingepreist (siehe türkisfarbenes Feld)
Die Renditekurven haben sich wieder normalisiert und steigen an. Die 10-Jahres- zu 3-Monats- und 10-Jahres- zu 2-Jahres-Kurven haben sich weiter steil entwickelt, was tatsächlich zu besseren Zahlen in den Gewinnberichten der Banken führen könnte, was dem gesamten Markt helfen könnte. (wir gehen weiter unten im bärischen Abschnitt auf den aktuellen Stress der Bankreserven ein)
Die Volatilität des Anleihemarktes bleibt auf historisch niedrigen Niveaus Der historische Median liegt bei 93,8, während wir derzeit mit 79,9 immer noch weit darunter liegen.
Warum könnte die Volatilität des Anleihemarktes steigen? Ein Grund könnte die Eskalation des Handelskriegs sein. Aber wie wahrscheinlich ist eine Eskalation? Laut den Quoten von Polymarket über verschiedene Wetten scheint eine solche Eskalation im Moment nicht wahrscheinlich zu sein!
Strukturell steigen die operativen Gewinne pro Aktie des S&P 500 weiterhin, wobei Analysten prognostizieren, dass die Gewinne bis 2026 weiter steigen werden (siehe unten).
Und ja, das ist ein Chart, der mit den Gesprächen über die AI-Blase zusammenhängt! Der Anteil der Hochtechnologie an den Investitionen in das nominale BIP scheint sich erneut nach oben zu bewegen, was die Ausgaben und die Liquidität unterstützen sollte!
Zu guter Letzt hat der Russel 2000 Index gerade ein neues Allzeithoch erreicht. Im Vergleich zum Nasdaq haben Small-Cap-Aktien einen 3-jährigen Abwärtstrend durchbrochen und scheinen den Ausbruch tatsächlich aufrechtzuerhalten.
Erleben Small-Cap-Aktien jetzt einen Boom, bevor ein signifikanter Rückgang einsetzt? Lassen Sie uns nun einige der bärischen Erkenntnisse/Datenvisualisierungen darlegen👇
Versorgungsunternehmen führen die YTD-Performance an! Dies neigt oft zu einem bärischen oder späten Zyklus, es sei denn, die Rallye ist auf fallende Zinssätze und nicht auf Risikoaversion zurückzuführen...
Aber was ist, wenn sich die Dinge tatsächlich verschlechtern, während wir sprechen? Der Stress im finanziellen System steigt und zeigt sich in den Finanzierungsraten. SOFR liegt über IORB, was auf ein Liquiditätsproblem hinweist…
Die Bankreserven werden knapper, was die Banken dazu zwingt, danach zu suchen. Warum jetzt? Nun, die derzeitige Regierungsstilllegung hilft nicht. Tatsächlich schafft die Regierungsstilllegung zusätzliche disinflationäre Kräfte im Hintergrund, da jetzt die Ausgaben die Wirtschaft erreichen. Angesichts der Tatsache, dass die Fiskalpolitik mittlerweile eine ziemlich starke Unterstützung darstellt, ist dies liquiditätsnegativ! Und es sieht so aus, als könnte das bis Mitte November so weitergehen (siehe Polymarket-Quoten), was die Situation nur verschärfen würde.
Und ja, wir können sehen, dass die regionalen Banken gefallen sind, was darauf hindeutet, dass der Stress bei den Bankreserven real ist. Könnte dies tatsächlich die Hand der Fed zwingen?
Tatsächlich haben sich die Kreditspreads begonnen zu erhöhen, was niemals ein gutes Zeichen ist! Was ist, wenn sie sogar noch höher steigen?
Last but not least, hier ist ein Diagramm für alle Bitcoiners: Es gab nie "eine andere Welle", nachdem eine längere Periode vergangen war, in der das gesamte BTC-Angebot, das von langfristigen Haltern mit Verlust gehalten wurde, bei null lag. Kudos an @JustDeauIt, dass er darauf hingewiesen hat!
Original anzeigen
2.571
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.